Termine

11. - 13. Mai 2023
15. - 17. Juni 2023

IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland
Der Lehrgang findet in der Country-Lodge Arnsberg statt

Der Bedarf an zielorientierten Entspannungsmaßnahmen steigt in der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen von Stress und Burn-out betroffen sind, stetig an. Die Auswirkungen von Dauerstress sind sehr individuell und teilweise gravierend, sie reichen von allgemeinem Unwohlsein mit Leistungs- und Konzentrationseinbußen über Verspannungen und erhöhte Infektanfälligkeit bis hin zu tiefer Traurigkeit, Ängsten oder sogar bis zur Depression. Körperliche und seelische Entspannung sind unabdingbar für unsere Regeneration. Sie regen die Selbstheilungskräfte an, stärken unser Immunsystem und machen uns ausgeglichener, gelassener, leistungsfähiger und stressresistenter. Ausgebildete Entspannungstrainer/ Entspannungspädagogen sind kompetente Fachleute, die über ein fundiertes Fachwissen sowie ein breites Spektrum an Methoden und Techniken zur präventiven und regenerativen Stressreduktion und Entspannung verfügen. Sie bieten ihren Kunden somit eine kompetente Hilfe zur Selbsthilfe.

Die berufsbegleitende Ausbildung richtet sich an pädagogisch, psychologisch oder therapeutisch vorgebildete Interessenten wie z.B. Heilpraktiker, Psychotherapeuten oder Sozialpädagogen, Mitarbeiter ärztlicher Praxen sowie an Interessierte, welche diese Ausbildung direkt in ihrem beruflichen Kontext einsetzen können oder sich als Entspannungspädagoge / Entspannungstrainer selbständig machen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldung zum

„Ob du glaubst, du schaffst es oder ob du glaubst, 
du schaffst es nicht, du hast in jedem Fall recht!“ 

Henry Ford

In unserer komplexen und wechselhaften Welt stehen wir ständig vor immer mehr neuen und unerwarteten Herausforderungen. Um nicht an all diesen Herausforderungen zu zerbrechen und der Überforderung anheimzufallen, sondern diese agil zu meistern und sogar noch an ihnen zu wachsen, bekommt eine Schlüsselkompetenz in der heutigen Zeit einen immer höheren Stellenwert – die Resilienz.

Resilienz ist die innere Stärke, die Kraft, mit der Menschen Krisen, Belastungen und schwierige Lebenssituationen so meistern, dass sie sogar gestärkt daraus hervorgehen. Sie ist die Brücke, die uns sicher in die neue Arbeitswelt geleitet.

Übrigens: Resilienz ist nicht angeboren – mit zielgerichtetem Training kann man seine psychische Kraft weiterentwickeln und lernen, positiv mit Belastungen umzugehen.

Das von mir entwickelte Resilienz-Training vermittelt dir Hintergrundinformationen, Zusammenhänge und zahlreiche Praxis-Tipps, Anregungen und praktische Übungen, mit denen du deine Resilienz nachhaltig stärken und ausbauen können.

Weitere Informationen und Anmeldung